top of page

Gesundheit für Mensch und Organisation

"Wo deine Talente und die Bedürfnisse der Welt sich kreuzen, dort liegt deine Berufung"          Aristoteles

Pferdegestütztes Coaching

Der Einsatz des Pferdes im Coaching hat positive Auswirkungen. Das Pferd ist ein hoch sensibles Wesen und nimmt sein gegenüber sehr differenziert wahr. Wie Kinder und Teams spiegeln sie dir deine Welt. Ein Pferd reagiert direkt auf jedes noch so unbewusste Detail von Verhalten und Ausstrahlung. Es dient damit als klarer unmittelbarer Spiegel der persönlichen Wirkung in Bezug auf Kommunikation, authentisches Auftreten und natürliche Autorität.

Willst du mehr über deine unbewussten Potentiale, deine Stärken sowie auch Schwächen erfahren? Du kannst bereits während dem Coaching Fähigkeiten üben oder Verhaltensweisen verändern.

Besonders geeignet für:

  • Führungspersonen 

  • Menschen in Veränderungsprozessen

20190425-0038_edited.png
foto 14.02.18, 11 41 12.jpg

Modul Gesundheitsförderung Mensch und Organisation

Die Arbeits- und Prozessgestaltung in Organisationen sind herausfordernde Aufgaben für das Management. Die Effizienz und die Effektivität im Kontext vom betriebswirtschaftlichen und ökonomischen Denken.

Im Modul Gesundheitsförderung Mensch und Organisation lernst du beispielsweise welche Schlüsselereignisse deine Arbeit beeinflussen und wie du sie nachhaltig verändern oder belassen kannst. Inbegriffen sind:

  • Arbeitsplatzanalyse

  • Workshops und Learnings zur Zielsetzung

  • Ausarbeitung und Umsetzung von Massnahmen

  • Begleitung bei der Umsetzung

Treffen

Gesundheitsförderung für Mensch und Organisation

Die Arbeits- und Prozessgestaltung in Organisationen sind herausfordernde Aufgaben für das Management. Die Effizienz und die Effektivität im Kontext vom betriebswirtschaftlichen und ökonomischen Denken.

Im Modul Gesundheitsförderung Mensch und Organisation wird gelernt beispielsweise welche Schlüsselereignisse deine Arbeit beeinflussen und wie du sie nachhaltig verändern oder belassen kannst. Inbegriffen sind:

  • Arbeitsplatzanalyse

  • Workshops und Learnings zur Zielsetzung

  • Ausarbeitung und Umsetzung von Massnahmen

  • Begleitung bei der Umsetzung

Führungstraining  Einzel- oder Gruppentraining

Ziel:

Reflexion des eigenen Führungsverhaltens

  • Wirkung meines Verhaltens?

  • Was sind die Trigger für meine Verhaltensweisen?

  • Was bringt mich an meine Grenzen?

  • Wie kann ich mich professionell und wirkungsvoll verhalten

Prozessorientiertes Trainieren und Üben von neuen Verhaltensmöglichkeiten

Durch Reflexion und Training am eigenen Führungsverhalten arbeiten. Schwierige Führungssituationen zukünftig wirkungsvoll meistern.

  • Neue Strategien und Umsetzungsmöglichkeiten für den Führungsalltag anwenden. 

Das Training ist ein Prozess und soll Übungsmöglichkeiten beinhalten.

foto 17.12.19, 15 49 13.jpg

Kontakt

Email: ursinaweber@icloud.com

Phone: +41 79 280 54 66

© 2024 Ursina Weber created with Wix.co3

bottom of page